Rechtsstaat unter Druck
Ob in Polen oder Ungarn, in der Türkei, in Israel oder den USA: In immer mehr Staaten werden demokratische Institutionen infrage gestellt, rechtsstaatliche Prinzipien missachtet und Anwält:innen für die Vertretung
unliebsamer Mandant:innen öffentlich an den Pranger gestellt und in ihrer Berufsausübung behindert. Wir wollen in dieser Folge daher der Frage nachspüren, wie ernst die Lage ist. Welche Gefahren bestehen bereits heute für unseren Rechtstaat und unsere Demokratie? Und: Was können Anwältinnen und Anwälte, Anwaltvereine und DAV tun, um sich für den Schutz und den Erhalt des Rechtsstaats, die freie Advokatur und den Zugang zum Recht hierzulande und international einzusetzen? Diese Fragen haben wir besprochen mit Dr. Vanessa Pickenpack, Dr. Ulrich Karpenstein und Stefan von Raumer in einer neuen Folge von zuRechtgehört – Der DAV-Podcast.